Die ovarielle Verjüngung (PRP) bezeichnet ein Verfahren, welches eine „Eierstockverjüngung" mithilfe von plättchenreichem Plasma zu erreichen versucht....mehr lesen.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich bei Ihrem Kinderwunsch medizinisch unterstützen lassen können. Die Clomifen-Behandlung ist eine davon. ...mehr lesen.
Wegen der vielen positiven Effekte greifen immer mehr Frauen mit Kinderwunsch während oder vor der Schwangerschaft auf Bryophyllum zurück. ...mehr lesen.
Mönchspfeffer wurde bereits in der Antike eingesetzt. Heutzutage ist es u.A. bekannt für die unterstützende Wirkung auf den weiblichen Zyklus...mehr lesen.
Endometriose ist eine häufige gynäkologische Erkrankung. Viele Frauen wissen jahrelang nicht, dass sie betroffen sind. ...mehr lesen.
Das Polyzystische Ovarialsyndrom ist eine hormonelle Störung, die weltweit ca. 5 – 10 % aller Frauen betrifft und zu Kinderlosigkeit führen kann ...mehr lesen.
Was ist der AMH-Wert, und was sagt dieses Hormon über die Eizellreserve der Frau aus? ...mehr lesen.
Ein Spermiogramm ist eine detaillierte Untersuchung des männlichen Ejakulats. Hiermit kann die Zeugungsfähigkeit des Mannes überprüft werden ...mehr lesen.
Auch wenn es oft als „Frauenthema“ wahrgenommen wird: Unfruchtbarkeit hat in gleichen Teilen ihre Ursache beim Mann. ....mehr lesen.
Manchmal klappt es auf natürlichem Weg nicht mit dem Schwangerwerden. Welche Rolle spielen psychologische Faktoren dabei? ....mehr lesen.
Ernährung und Lebensstil tragen erheblich zur Fruchtbarkeit bei. Was gibt es dabei zu beachten? ....mehr lesen.
Nicht jede Frau hat einen perfekten 28-Tage-Zyklus - in Wirklichkeit verhält es sich deutlich komplexer...mehr lesen.
Häufig stellt sich die Frage "Was kostet eine Kinderwunschbehandlung?" - Eine Frage die nicht so einfach zu beantworten ist wie es scheint ...mehr lesen
Rund ein Drittel der kinderlosen Frauen über 30 kann sich eine Mutterschaft ohne einen Mann vorstellen ...mehr lesen.
Die In-vitro Fertilisation (IVF) ist ein medizinisches Verfahren, das bei Unfruchtbarkeit helfen kann ...mehr lesen.
Manchmal ist eine Samenspende eine Möglichkeit, den Kinderwunsch doch in Erfüllung gehen zu lassen ...mehr lesen.
Lesbische Paare benötigen für ihren Kinderwunsch eine Samenspende. Es gibt einige Kliniken, die sich hierauf spezialisiert haben ...mehr lesen.
Welche Medikamente dürfen in Schwangerschaft & Stillzeit eingenommen werden, ohne dem Kind zu schaden? ...mehr lesen.
Die Mehrheit der Schwangeren nimmt Pränataldiagnostik in Anspruch. Was hat es damit auf sich?...mehr lesen.
Wo verläuft eigentlich die Grenze von Schwangerschaftsvorsorge zur Pränataldiagnostik– und was passiert bei den Untersuchungen? ...mehr lesen.
Die App-Stores bieten eine breite Auswahl an Apps für werdende Mütter – aber welche davon sind die besten?...mehr lesen.
Von Assisted Hatching bis Zervixschleim - unser Glossar erklärt die wichtigsten Begrifflichkeiten. ...mehr lesen.
Wie läuft Social Freezing eigentlich ab? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Ablauf bei Social Freezing. ...mehr lesen.
Kryokonservierung, auch „Social Freezing“ genannt, ist das vorsorgliche Einfrieren von unbefruchteten Eizellen ...mehr lesen.
Welches ist das beste Alter, um meine Eizellen einfrieren zu lassen und was bedeutet dies für meinen Kinderwunsch? ...mehr lesen.
"Kann ich meine künstliche Befruchtung von den Steuern absetzen und werde ich dabei finanziell von meinem Bundesland unterstützt?" ...mehr lesen.
Wann erfolgt eine Kostenübernahme der künstlichen Befruchtung durch die Krankenkasse und was ist zu beachten? ...mehr lesen.
Mit dem Heiratsantrag trafen Melanie und Mark die Entscheidung, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Zunächst mussten sie aber einige Hürden überwinden ...mehr lesen.
Johanna und Matthias wollten seit Beginn ihrer Beziehung Kinder. Dass ihr Kinderwunsch allerdings lange auf sich warten ließ, damit hatten sie nicht gerechnet ...mehr lesen.
Berlin hat als größte Stadt Deutschlands auch deutschlandweit die größte Auswahl an Kinderwunschzentren. Im Großraum Berlin gibt es insgesamt 12 verschiedene Kinderwunschzentren....mehr lesen.
Im Raum Hamburg und Umgebung befinden sich insgesamt 8 Kinderwunschzentren, die zum Teil unterschiedliche Spezialisierungen und Therapien anbieten. Konkret handelt es sich hierbei um....mehr lesen.
Als größte Stadt im Land Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt in Deutschland gehört Köln auch zu einer der erste Überlegungen wenn es um das Thema Kinderwunschbehandlung geht.... mehr lesen.
Der Großraum Stuttgart ist mit seinen knappen 3 Millionen Einwohnern ein Industriereiches Gebiet im Süden von Deutschland. Auch hier finden sich mehrere Möglichkeiten um dem Kinderwunsch nachzugehen....mehr lesen.
Deutschlandweit gibt es rund 130 Kinderwunschzentren. Mit rund 110.000 Zyklen p.a. (2017) nimmt Deutschland eine Spitzenposition in der europäischen Reproduktionsmedizin ein. ...mehr lesen.
Spanien ist europaweiter Spitzenreiter im Hinblick auf Reproduktionsmedizin: Bereits 2015 fanden dort knapp 120.000 IVF-Behandlungszyklen statt, Tendenz steigend....mehr lesen.
Rund 41% der Deutschen, die sich für eine Kinderwunschbehandlung im Ausland entscheiden, wählen Tschechien als Destination. Woher kommt diese Popularität?...mehr lesen.
Kinderwunschbehandlungen in Polen sind oft deutlich günstiger als in den benachbarten europäischen Ländern, bei vergleichbarem Qualitätsstandard. ...mehr lesen.
Schätzungen gehen davon aus, dass rund 5% aller IVF-Behandlungen der Deutschen im Ausland erfolgen ...mehr lesen.